Ein Ort mit Sinn.

Der Erlebniscampus Ronthal umfasst 5.000 m2 und eignet sich für Events bis zu 100 Personen - zwischen Mai und Oktober.

Die Location besticht durch ihre Lage am Waldrand in absoluter Ruhe - mit großer Wiese und Feuerstelle.

Zukunfts Campus Ronthal Map The Tomorrow Tribe

Der Campus im Überblick

Bergstraße 30
3473 Ronthal, Niederösterreich

  • 240m2 Stamm Stadl - ausgestattet mit Küche, Arbeitsplätzen, CoWorking Spaces, Whiteboards, Beamer, Sound, Sitzmöglichkeiten (inkl. WLAN und Office Supplies)

    Mit Terrasse und Blick auf die Sternwiese und den kühlen Wald

  • Lehmofen, Kühles Kellergewölbe, Platz zum Werken und Kochen - am Besten gleich mit den Zutaten aus dem Morgenbeet

    (Hier ist übrigens auch eine große Garderobe mit Spind)

  • Eine große Wiese zum Tanzen, Yoga machen, Zelten oder nachdenken.

    Inklusive Stammbaum und Feuerstelle.

    Von der Wiese geht es auch in den großen kühlen Wald über die Waldpforte.

  • Unser Space für Residencys - mit Schreibtisch, kleiner Küche und Übernachtungsmöglichkeit von bis zu 4 Personen - direkt neben dem Ideenspeicher

    Ein Ort zum Regenerieren.

  • Über die Holzstiege gehts zum Ideenspeicher. Ein Ort mit Geschichte - und bald mit kleiner Ausstellung

  • Der alte Kuhstall ist jetzt eine Bar. Zum Zukunft besprechen und austauschen.

  • Die CoWorking Terrasse zum arbeiten, essen, austauschen und plaudern.

    Direkt an der Sternwiese - mit Blick auf den kühlen Wald

  • Die Öklos befinden sich hinter dem Stadl neben dem Container .

    Warum Öklos? Weil bei uns Nachhaltigkeit kein Buzzword ist, sondern gelebt wird.

Der Campus in Bildern

Campus auf Google Maps

Zukunft denken, (er)leben und gestalten.

Zukunft denken, (er)leben und gestalten.

Der Zukunfts Campus Ronthal ist ein naturnaher Ort für Zukunftsgestaltung, Teamformate & Co-Creation.


Moderiert, inspiriert und getragen von einem Netzwerk an Zukunftsgestalter:innen.

Die Location.

  • Ein Ort der gelebten Regeneration: in Lehm- und Holzbauweise, mit erneuerbarer Energie, eigenem Gemüse- und Kräuteranbau, ausgestattet mit öklos.

  • Herzstück ist der 240 m2 große Stadl mit Holzboden, der mit Strom, Licht (hell und Ambiente), einer Küche (Gastrogeschirrspüler, Geschirr, Kühlschrank, Wasserkocher und Kaffeemaschine, Induktionsplatte), Sitzbänken, CoWorking Tischen, Whiteboards, Beamer, Sound Anlange, Sofas und Yoga Matten/ Kissen ausgestattet ist.

  • Großzügige Terrasse für CoWorking, gemeinsam essen und feiern!

  • Eigener Catering Bereich und Möglichkeit für OutDoor Übungen im Trockenen - in der vorgelagerten Kellerscheune. Lokales Catering auf Anfrage!

  • Spaziergänge und eBiking Tours in der unmittelbaren Umgebung möglich und empfehlenswert.

  • Teamaktivitäten auf Anfrage: gemeinsam kochen, anpacken im Weingarten oder am Gemüsefeld, Löffel schnitzen, Bogen schießen, …

  • Gerne übernehmen wir auch die Gestaltung und Moderation Ihres Events. Termine und Kosten auf Anfrage.

Reserviere Deinen Wunschtermin

Für 2025 haben wir die Saison beendet.

2026 vermieten wir den Campus von 4. Mai bis inkl. 18. Oktober.

Unter der Woche und an Wochenenden.

Für Teamevents, Retreats, Vereinstreffen, Kinder Erlebnis Tage, Feierlichkeiten (auf Anfrage).

Aktuell sind noch folgende Wochenenden frei:

  • Mai

    • Do 14. - So 17. Mai (Christi Himmelfahrt),

    • Fr 29. - 31. Mai

  • Juni

    • Do 4. - 7. Juni (Fronleichnam)

  • Juli

    • Fr 10. - 12. Juli

    • Fr 17. - 19. Juli

    • Fr 24. - 26. Juli

    • Fr 31. Juli - 2. August

  • September

    • Fr 4. - 6. September

    • Fr 11. - 13. September

    • Fr 18. - 20. September

  • Oktober

    • Fr 9. - 11. Oktober

    • Fr 16. - 18. Oktober

Mietkosten

  • Miete für Retreats, Kochkurse, Kinder Abenteuer Tage etc. 20% vom Umsatz Deiner Veranstaltung.

  • Miete für Teamtage: € 1.000,- exkl. USt. pro Tag - inkl. Getränke und kompletter CoWorking Ausstattung, zzgl. Campus Kulinarik (auf Anfrage)
    FRÜHBUCHERBONUS für Buchungen bis zum 31. Januar 2026: -25% auf die Miete

  • Miete für Vereinstreffen und Veranstaltungen auf Anfrage

Unverbindliche Anfrage

Anreise und Aufenthalt

 

Wir empfehlen gutes Schuhwerk, eine warme Jacke und die Übernachtung am Manhartsberg.

Heurige und Übernachtungsmöglichkeiten im Umkreis von 5 - 15 Minuten.

Übernachtung in der Region, zB im Gästehaus Schloss Mühlbach, im Kaisershof in Straß oder in Engabrunn, im Quartier 35, im Lösshof, in der Greisslerei Gösing etc.

Alternativ gerne auch mit dem eigenen Zelt und/ oder Wohnmobil direkt bei uns am Campus. Bitte um Voranmeldung.

Wir bitten mit dem Zug anzureisen - bis Fels am Wagram (40 Min. von Wien Heiligenstadt) oder Hadersdorf am Kamp (7 Min. von Krems, 50 Min. von St. Pölten) - weiter mit dem Shuttle oder einer Wine Cycle Tour.

Gerne auch in Fahrgemeinschaften.

e-Ladestation vorhanden!

Auf dem Grund und im Ort gibt es wenige Parkmöglichkeiten.

Die lokale Community, die ihresgleichen sucht als Anlaufpunkt für Teamaktivitäten, Inspiration und Reflexion:

Persönliche Einladung

Gerne laden wir Dich ein auf unseren Campus. Dafür bitten wir Dich um Deine Voranmeldung mittels Kontakt Formular.

Sabine (Hoffmann)