
Der Campus Ronthal ist ein Ort, um Zukunft zu denken, zu (er)leben und zu gestalten!
Unser Angebot
CoWorking am Campus
Raum, Zeit und Methoden für Teams oder Vereine, die an ihrer Zukunft arbeiten
Zukunfts-gespräche
Leaders For Tomorrow treffen sich am Zukunfts Campus Ronthal
Naturverbundenheit, Einfachheit, Inspiration für Neues, Rückzug und CoCreation. Um Dich selbst neu zu erfinden - für eine Zukunft aller Möglichkeiten: Zeit für Dich und das Drehbuch Deines Lebens
Auszeit
Kids Awareness
Camps
Mit unserem neuen Klima-Camp-Format verbinden wir Naturerleben, kreative Ausdrucksformen und altersgerechte Klimabildung zu einem inspirierenden Gesamterlebnis
Dein Team Event am Campus
Als zertifizierte Agile Coaches und Design Thinking Facilitators designen und moderieren wir Dein Event so, dass die Teilnehmer:innen bereichert um neue Erfahrungen, inspiriert und mit konkreten Ergebnissen zurück in den Alltag gehen.
Sabine Hoffmann, Impulsgeberin & Zukunftsentwicklerin
„Ich bin seit mehr als 20 Jahren Unternehmerin in den Bereichen Kommunikation, Digitalisierung und Innovation und habe meine Erfahrung und Expertise im Jahre 2022 dem regenerativen (Zusammen)Leben und Wirtschaften gewidmet.
Als Tribe Leaderin und Hüterin eines Orts der gelebten Nachhaltigkeit: dem Zukunfts Campus Ronthal.
Ein Ort, an dem Führungspersönlichkeiten, Teams, Künstler:innen und Kinder Zukunft denken, leben und gestalten!“
Der Campus im Überblick
-
240m2 Stamm Stadl - ausgestattet mit Küche, Arbeitsplätzen, CoWorking Spaces, Whiteboards, Beamer, Sound, Sitzmöglichkeiten (inkl. WLAN und Office Supplies)
Mit Terrasse und Blick auf die Sternwiese und den kühlen Wald -
Lehmofen, Kühles Kellergewölbe, Platz zum Werken und Kochen - am Besten gleich mit den Zutaten aus dem Morgenbeet
(Hier ist übrigens auch eine große Garderobe mit Spind) -
Eine große Wiese zum Tanzen, Yoga machen, Zelten oder nachdenken.
Inklusive Stammbaum und Feuerstelle.
Von der Wiese geht es auch in den großen kühlen Wald über die Waldpforte. -
Unser Space für Residencys - mit Schreibtisch, kleiner Küche und Übernachtungsmöglichkeit von bis zu 4 Personen - direkt neben dem Ideenspeicher
Ein Ort zum Regenerieren. -
Über die Holzstiege gehts zum Ideenspeicher. Ein Ort mit Geschichte - und bald mit kleiner Ausstellung
-
Der alte Kuhstall ist jetzt eine Bar. Zum Zukunft besprechen und austauschen.
-
Die CoWorking Terrasse zum arbeiten, essen, austauschen und plaudern.
Direkt an der Sternwiese - mit Blick auf den kühlen Wald -
Die Öklos befinden sich hinter dem Stadl neben dem Container .
Warum Öklos? Weil bei uns Nachhaltigkeit kein Buzzword ist, sondern gelebt wird.






Anreise und Aufenthalt
Wir empfehlen gutes Schuhwerk, eine warme Jacke und die Übernachtung am Manhartsberg.
Übernachtung in der Region, zB im Gästehaus Schloss Mühlbach, im Kaisershof in Straß oder in Engabrunn, im Quartier 35, im Lösshof, in der Greisslerei Gösing etc.
Alternativ gerne auch mit dem eigenen Zelt und/ oder Wohnmobil direkt bei uns am Erlebnis-Campus. Bitte um Voranmeldung.
Wir empfehlen jedenfalls mit dem Zug anzureisen - nach Fels am Wagram. Fahrzeit 40 Min. von Wien-Heiligenstadt (S/U) - auf dem Grund und im Ort gibt es kaum Parkmöglichkeiten!
Der Manhartsberg am Rande des Kamptals, Niederösterreich
Komfortable Nähe mit ausreichend Abstand:
Eine Dreiviertelstunde-Fahrt von Wien entfernt liegt Ronthal. Sonst nicht viel.
Ronthal 1
3473 Ronthal, Niederösterreich
Die lokale Community, die ihresgleichen sucht und Anlaufpunkt ist für Handwerk, Inspiration und Reflexion:
Sarah Schmolmüller, dirndln am feld
Matthias Warnung, Winzer
Robert Paget, Käsemanufaktur
Nathan Streibl, Koch Kerzen (Manufaktur)
Daniela Vigne und Toni Soellner, Bio Weingut Soellner
Gabi und Markus Gruber, Auszeithof
Greti Mayer, Fermentarium
Manuel Rieder, Wanenhof
Barbara Praera Moser, soulicious
Kerstin Rhytter, Kerstin´s Brot
Arno Fürnsinn, Flow Culture
Elisabeth und Leopold Reiter, Emilienhof
und viele mehr!
Persönliche Einladung
Gerne laden wir Dich ein auf unseren Campus. Dafür bitten wir Dich um Deine Voranmeldung mittels Kontakt Formular.
Sabine (Hoffmann)